Reinhard Köninger

Reinhard Köninger

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine: Lust auf eigenen Honig? Seminar 7 - Bildervortrag

Publiziert in Termine

Einsteigerkurs  - "Lust auf eigenen Honig"

Seminar 7: Was lief schief? Dazulernen durch geminsame Fehleranalysen.

Datum: 07.10.2025

Uhrzeit: 19:00 - ca. 21:00 Uhr

Referenten: Dr. Pia Aumeier, Gerhard Liebig, Martin Spickermann & Laura Welp

Kursort: Online-Bildervortrag www.piaaumeier.de/einsteiger

Kosten: live kostenlos, für Kursteilnehmer auch nachträglich sooft Du möchtest.

weitere Information



 

More

Termine: Lust auf eigenen Honig? Seminar 6 - vom Bienenstand

Publiziert in Termine

Einsteigerkurs  - "Lust auf eigenen Honig"

Seminar 6: Spätsommerpflege der Jungvölker - wie sichere ich Futter & Stärke.

Datum: 21.08.2025

Uhrzeit: ab 19:00 Uhr

Referenten: Dr. Pia Aumeier, Gerhard Liebig, Martin Spickermann & Laura Welp

Kursort: Online vom Bienenstand www.piaaumeier.de/einsteiger

Kosten: live kostenlos, für Kursteilnehmer auch nachträglich sooft Du möchtest.

weitere Information



 

More

Termine: Lust auf eigenen Honig? Seminar 6 - Bildervortrag

Publiziert in Termine

Einsteigerkurs  - "Lust auf eigenen Honig"

Seminar 6: Spätsommerpflege der Jungvölker - wie sichere ich Futter & Stärke.

Datum: 19.08.2025

Uhrzeit: 19:00 - ca. 21:00 Uhr

Referenten: Dr. Pia Aumeier, Gerhard Liebig, Martin Spickermann & Laura Welp

Kursort: Online-Bildervortrag www.piaaumeier.de/einsteiger

Kosten: live kostenlos, für Kursteilnehmer auch nachträglich sooft Du möchtest.

weitere Information



 

More

Termine: Lust auf eigenen Honig? Seminar 5 - vom Bienenstand

Publiziert in Termine

Einsteigerkurs  - "Lust auf eigenen Honig"

Seminar 5: Start Wintervorsorge Wirtschaftsvölker: So halte ich Varroa im Griff.

Datum: 10.07.2025

Uhrzeit: ab 19:00 Uhr

Referenten: Dr. Pia Aumeier, Gerhard Liebig, Martin Spickermann & Laura Welp

Kursort: Online vom Bienenstand www.piaaumeier.de/einsteiger

Kosten: live kostenlos, für Kursteilnehmer auch nachträglich sooft Du möchtest.

weitere Information



 

More

Termine: Lust auf eigenen Honig? Seminar 5 - Bildervortrag

Publiziert in Termine

Einsteigerkurs  - "Lust auf eigenen Honig"

Seminar 5: Start Wintervorsorge Wirtschaftsvölker: So halte ich Varroa im Griff.

Datum: 08.07.2025

Uhrzeit: 19:00 - ca. 21:00 Uhr

Referenten: Dr. Pia Aumeier, Gerhard Liebig, Martin Spickermann & Laura Welp

Kursort: Online-Bildervortrag www.piaaumeier.de/einsteiger

Kosten: live kostenlos, für Kursteilnehmer auch nachträglich sooft Du möchtest.

weitere Information



 

More

Termine: Lust auf eigenen Honig? Seminar 4 - vom Bienenstand

Publiziert in Termine

Einsteigerkurs  - "Lust auf eigenen Honig"

Seminar 4: Wie ernte ich Honig und verabeite ihn zur Marktreife?

Datum: 22.05.2025

Uhrzeit: ab 19:00 Uhr

Referenten: Dr. Pia Aumeier, Gerhard Liebig, Martin Spickermann & Laura Welp

Kursort: Online vom Bienenstand www.piaaumeier.de/einsteiger

Kosten: live kostenlos, für Kursteilnehmer auch nachträglich sooft Du möchtest.

weitere Information



 

More

Termine: Lust auf eigenen Honig? Seminar 4 - Bildervortrag

Publiziert in Termine

Einsteigerkurs  - "Lust auf eigenen Honig"

Seminar 4: Wie ernte ich Honig und verabeite ihn zur Marktreife?

Datum: 20.05.2025

Uhrzeit: 19:00 - ca. 21:00 Uhr

Referenten: Dr. Pia Aumeier, Gerhard Liebig, Martin Spickermann & Laura Welp

Kursort: Online-Bildervortrag www.piaaumeier.de/einsteiger

Kosten: live kostenlos, für Kursteilnehmer auch nachträglich sooft Du möchtest.

weitere Information



 

More

Termine: Lust auf eigenen Honig? Seminar 3 - vom Bienenstand

Publiziert in Termine

Einsteigerkurs  - "Lust auf eigenen Honig"

Seminar 3: bienenfreundlich zur Schwarzeit: Wie ziehe ich Jungvölker und Königinnen auf?

Datum: 08.05.2025

Uhrzeit: ab 19:00 Uhr

Referenten: Dr. Pia Aumeier, Gerhard Liebig, Martin Spickermann & Laura Welp

Kursort: Online vom Bienenstand www.piaaumeier.de/einsteiger

Kosten: live kostenlos, für Kursteilnehmer auch nachträglich sooft Du möchtest.

weitere Information



 

More

Termine: Lust auf eigenen Honig? Seminar 3 - Bildervortrag

Publiziert in Termine

Einsteigerkurs  - "Lust auf eigenen Honig"

Seminar 3: bienenfreundlich zur Schwarzeit: Wie ziehe ich Jungvölker und Königinnen auf?

Datum: 06.05.2025

Uhrzeit: 19:00 - ca. 21:00 Uhr

Referenten: Dr. Pia Aumeier, Gerhard Liebig, Martin Spickermann & Laura Welp

Kursort: Online-Bildervortrag www.piaaumeier.de/einsteiger

Kosten: live kostenlos, für Kursteilnehmer auch nachträglich sooft Du möchtest.

weitere Information



 

More

Mittelwandpressform und Kompressor

Publiziert in LBZ Archiv

Projekt: Himathelden brauchen Möglichmacher.

Wenn die  Imker*innen eigenes Wachses verwenden, besteht keine Gefahr, verunreinigtes Wachs in den eigenen Wachskreislauf einzubringen. Auch die Qualität der Mittelwände liegt komplett in eigener Hand. Die Herkunft des Wachses ist bekannt.  Durch den Einsatz von verschiedenen belastenden Stoffen sind wir Imker*innen  gezwungen, diese unerwünschten Belastungen in unserer eigenen Imkerei einzudämmen und unsere Bienen so zu schützen. Deshalb sollten alle Imker ihre Mittelwände aus Ihrem eigenen unbehandelten Bienenwachs selbst gießen. Hierzu eignen sich am besten das Entdeckelungswachs, sowie das Wachs von Drohnenwaben oder reinen Honigwaben. Dieses Wachs kann ganz einfach mittels eines Dampfwachschmelzers aus Altwaben gewonnen werden.

 

More

Der 1. Schwarm in diesem Jahr

Publiziert in KIV Archiv

Montag, den 25.04.22 hat Michael diesen Schwarm in Witten (Nähe Pferdebachstrasse) eingefangen. Eine aufmerksamen Bürgerin hatte ihn gemeldet.


 Kreisimkerverein Ruhrgebiet e.V. Witten

 

More

Besuch beim Imkerverband Rheinland

Publiziert in KIV Archiv

Am 17.12.2019 besuchten der Vorstand des KIV Ruhrgebiet und die Vorsitzende oder deren Vertreter den Imkerverband Rheinland.

Der Vorsitzende des Verbandes Dirk Franciszak hat uns in anschaulicher Weise die Strukturen des Imkerverbandes erklärt und die Möglichkeiten aufgezeigt, die wir für unsere Imkerinnen und Imker an Schulungen und sonstigen Veranstaltungen bekommen können.

Das Team war sehr zufrieden mit den Gesprächen und Ergebnissen.

Wir haben und dann um 16 Uhr wieder auf den Rückweg gemacht, unserem Imkerkollegen Christian aus Hattingen herzlichen Dank für sein Amt als Fahrer, er hat uns wieder sehr gut nach Hause gebracht.

Hela Mikkin
Fotos: Heike Brauckhoff (BR) und Christian Pommerenke (CP)

Imkerverband Rheinland (Br)
Imkerverband Rheinland (Br)
Imkerverband Rheinland (Br)
Imkerverband Rheinland (Br)
Imkerverband Rheinland (Br)
Imkerverband Rheinland (Br)
Imkerverband Rheinland (CP)
Imkerverband Rheinland (CP)
Imkerverband Rheinland (CP)
Imkerverband Rheinland (CP)
Imkerverband Rheinland (CP)
Imkerverband Rheinland (CP)
More
Diesen RSS-Feed abonnieren
×

Log in